In Riegler’s Vinothek in Seiersberg-Pirka werden die Gäste mit köstlichen Klassikern verwöhnt. Küchenchef Alexander Jonke sorgt mit Kreativität und besonderen Geschmacksnoten für ein Wow-Erlebnis auf dem Teller. Sabrina Paulitsch ist für die passende Weinbegleitung zum Gericht zuständig. Für uns haben die beiden aus dem kulinarischen Nähkästchen geplaudert und ein Rezept mit dem dazu passenden Wein verraten, das einen Sommerabend mit Freunden zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

KULINARISCHES PORTRÄT
Der Grazer Alexander Jonke lernte das Kochhandwerk während seiner Lehrzeit in einem Grazer Traditionswirtshaus von der Pike auf kennen. Der kreative Koch beschränkt sich nicht nur auf das Entwickeln neuer Speisen, er legt in Riegler’s Vinothek täglich selbst Hand an. Jedes Gericht, das im erstklassigen Restaurant in Seiersberg-Pirka die Küche verlässt, wird von Alexander Jonke zubereitet, verfeinert und angerichtet. Seine Speisen zielen in erster Linie darauf ab, dem Gast ein Wow-Erlebnis zu bereiten, und zwar, weil sie außerordentlich gut schmecken. Für ihn trägt täglicher Genuss zu einem erfüllten Leben bei. Die Optimierung eines guten Produkts ist dem Koch dabei viel wichtiger, als auf Teufel komm raus etwas Überflüssiges zu erfinden. Oder anders: Weniger ist mehr, dafür muss das Wenige ausgezeichnet sein.
Auch das Herz von Sabrina Paulitsch schlägt für Wein und gutes Essen. In Riegler’s Vinothek, die als Hotspot für Wein- und Kulinarikliebhaber gilt, kommen die Gäste mit den hervorragenden Weinkenntnissen der Diplomsommelière in Berührung und dadurch auch in den Genuss eines guten Weines.

Rinderfilet „Asia“ mit Wasabi-Püree
REZEPT AUS RIEGLER’S VINOTHEK
Zutaten
200 g Rinderfiletsteak
Sesamöl
Wasabi-Püree:
250 g mehlige Kartoffeln
125 ml Milch
250 g Butter
400 g Lauch
30 g Wasabi-Powder
Salz, Muskat
Asia-Sauce:
125 g Zucker
100 ml Sojasauce
100 ml Sesamöl
50 g Sesamkörner
50 g Knoblauch
1 Chilischote
Die mehligen Kartoffeln schälen und grob würfelig schneiden, leicht salzen und kochen, bis sie bissfest sind. Diese dann abseihen und durch die „Flotte Lotte“ passieren. Nun die Milch mit der Butter aufkochen, mit Salz und Muskat würzen und dem Kartoffelpüree unterrühren. Den Lauch blanchieren, pürieren und ebenfalls dem Püree beimengen. Zum Schluss das Püree mit der Wasabi-Powder verfeinern. Für die Sauce den Zucker karamellisieren und den gehackten Knoblauch sowie die Chilischote zugeben. Mit Sojasauce und Sesamöl ablöschen. Die Sauce einmal aufkochen lassen und zum Schluss die Sesamkörner beimengen. Anschließend eine Pfanne mit Sesamöl erhitzen und das Steak im heißen Öl beidseitig für jeweils 3 bis 4 Minuten (= medium) scharf anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne heben und salzen und pfeffern. Gemeinsam mit dem Wasabi-Püree und der Asia-Sauce anrichten. Frittierte Urkarotten und Erbsensprossen eignen sich als köstliche Dekoration.

Die passende Begleitung
Neben Rotweinen eignen sich durchaus auch kräftige Weißweine als Begleitung zu Steaks. Wer Neues probieren will oder kein Rotwein-Freund ist, ist mit diesem sensationellen Weißwein gut beraten: Grauburgunder GRACE vom Weingut Stefan Potzinger aus Gabersdorf in der Südsteiermark